Marian Schreier wird im Rahmen meines wöchentlichen Formats zur Landtagswahl über seinen Wahlkampf in Stuttgart berichten und mit mir sowie allen Gästen über die aktuelle politische Lage im Hegau und darüber hinaus diskutieren. Marian wurde 2015 zum jüngsten Bürgermeister Deutschlands in der Stadt Tengen im Hegau gewählt und trat 2020 mit einer bundesweit beachteten Kampagne zur Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart an.
Ich wünsche Euch und Ihnen allen ein gutes, hoffnungsvolles neues Jahr! Ich will mit neuem Mut und Zuversicht in 2021 starten, damit wir die Krise meistern können und im neuen Jahr hoffentlich wieder zu alter Normalität zurückkehren können. Darüber hinaus bin ich der Überzeugung: Singen, Stockach und der Hegau brauchen eine starke Stimme, die vor Ort verankert ist. Der diesmal etwas andere Wahlkampf geht nun in die Schlussrunde und dafür möchte ich alles geben. Bitte unterstützen Sie mich auch dabei und kämpfen Sie mit mir gemeinsam für einen sozialeren, solidarischeren, nachhaltigeren und schlicht besseren Wahlkreis. Wir können mehr!
Wie bewältigen wir die aktuellen Herausforderungen rund um Migration und Integration? Darüber habe ich am 17. Dezember 2020 im Rahmen meiner "Happy Hour" mit dem Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic gesprochen. Juratovic steht wie kein Zweiter für das soziale Aufstiegsversprechen und arbeitete lange Zeit im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestags sowie bis 2018 als Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion. Für den notwendigen Input aus lokaler Sicht sorgten Ajmal Farman von Unser buntes Engen e.V. sowie Bernhard Grunewald von Integration in Singen e.V.
Storz fragt nach - Vor kurzem war ich beim Familienbetrieb Riegel in Orsingen-Nenzingen zu Besuch und habe mich über ihren Betrieb mit Weinen aus biologischem Anbau schlau gemacht. Besonders beeindruckt hat mich dabei die Möglichkeit, alle Weine aus dem Sortiment der Familie lückenlos zurückverfolgen zu können. Eine tolle Sache! Ich finde: Gerade zu Zeiten von Corona müssen wir unsere heimischen Betriebe unterstützen!
Unsere gesellschaftliche und politische Debatte rund um Migration und Integration darf nicht länger von Spaltung geprägt sein. Vernunft und der gesunde Menschenverstand müssen wieder im Fokus stehen. Wir dürfen uns nicht weiter in Polarisierung hineintreiben lassen. Wir müssen Wege finden, um die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und die alltäglichen Probleme vor Ort anzugehen!
Ich freue mich! Die SPD Baden-Württemberg hat sich nicht nur ein starkes Wahlprogramm, sondern auch einen ebenso starken Spitzenkandidaten gegeben. Herzlichen Glückwunsch, lieber Andreas Stoch! Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und einen schlagkräftigen und inhaltlich versierten Wahlkampf. Wir fordern: #dasWichtigejetzt für Singen und Baden-Württemberg!
Kultur in Not? Unter dieser Fragestellung habe ich am 10. Dezember 2020 gemeinsam mit Martin Rivoir MdL, dem kulturpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, und Kulturschaffenden aus der Region diskutiert, welche Herausforderungen sich gerade stellen und wie Politik konkrete Probleme vor Ort lösen kann. Mit dabei waren auch Andreas Kämpf vom Kulturzentrum GEMS e.V., Claudia Hentschel vom Theater "Die Färbe" und Jürgen Schröder vom Blasmusikverband Hegau-Bodensee 1893 e.V.
27.01.2021, 17:45 Uhr - 19:15 Uhr
Gabi Rolland MdL vor Ort!
28.01.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Happy Hour mit Stefan Fulst-Blei MdL
04.02.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Happy Hour mit Lara Herter
11.02.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Happy Hour mit Roman Zitzelsberger
16.02.2021, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Andreas Stoch MdL vor Ort!