Transparenz ist eine der wichtigsten Grundlagen vertrauenswürdiger Politik. Aus diesem Grund veröffentliche ich beispielsweise meine Termine auf der Homepage. Ich bin der Meinung, dass Sie ein Recht darauf zu erfahren, mit welchen Interessensgruppen ich mich treffe.
„Die Politiker kriegen viel zu viel Geld“, ist die landläufige Meinung vieler Bürgerinnen und Bürger. Oft wissen die Personen jedoch nicht, wie viel wir Landtagsabgeordnete wirklich verdienen. Hier können Sie nachvollziehen, wie viel Geld ich monatlich bekomme. Nachdem Sie sich einen kurzen Überblick verschafft haben, können Sie sich Ihre eigene Meinung bilden, ob ich zu viel, zu wenig oder gerade richtig verdiene (Stand April 2013).
Zuwendungen im Rahmen meines Abgeordnetenmandates
Weitere Einnahmequellen:
Bruttoeinkommen insgesamt: ca. 7.540,- €
Zudem erhalte ich zweckgebundene Zuwendungen im Rahmen meiner Abgeordnetentätigkeit
Meine Meinung zum Lobbyismus
Mit Lobbyismus verbinden viele Bürgerinnen und Bürger vor allem Mauschelei und Einflussnahme der Wirtschaft auf die Politik. Viele vergessen dabei, dass Lobbygruppen auch wesentliche Informationen in den politischen Entscheidungsprozess hineintragen. Diese Informationen ermöglichen es uns Abgeordneten, informierte Sachentscheidungen zu fällen. Natürlich bin ich mir bewusst, dass Lobbyisten versuchen mich in ihrem Sinne zu beeinflussen. Aus diesem Grund beurteile ich die Positionen der einzelnen Lobbygruppen stets kritisch und entscheide schließlich unabhängig von Einflüssen Dritter.
Lobbyismus ist meiner Meinung nach nur dann dem Wohle der Gemeinschaft zuträglich, wenn alle Beteiligten um Transparenz gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern bemüht sind. Sie haben daher ein Recht darauf zu erfahren, mit welchen Interessensgruppen ich mich treffe. Aus diesem Grund veröffentliche ich auf meiner Homepage die Namen der Verbände, Firmen- oder Behördenvertreter und -vertreterinnen, mit denen ich mich austausche.
Diese Rubrik beschreibt die Termine, die Hans-Peter Storz als Landtagsabgeordneter für Sie wahrnimmt. Aufgeführt sind auch Sitzungen und Gespräche mit Verbandsvertretern,damit Sie sich ein Bild machen können. Nicht alle Eintragungen sind öffentliche Veranstaltungen. Nehmen Sie bitte Kontakt mit dem jeweiligen Veranstalter auf, wenn Sie einen Termin besuchen wollen.
Bilder von Veranstaltungen und mehr finden Sie in Hans-Peter Storz' Galerie.
BADEN-WÜRTTEMBERG LEBEN lautet das Motto unseres Regierierungsprogrammes für 2016- 2021. Für was steht die SPD? Hier finden Sie unsere Ideen und Positionen für ein zukunftsfähiges Land. Auf die SPD kommt es an! (Download)
Was treibt uns SPD-Abgeordente an? Warum bringt der Slogan "Gute Arbeit. Gutes Leben. Gutes Land" auf den Punkt, wofür wir stehen und was unser Land so einzigartig macht? Mehr dazu in der neuen Broschüre der SPD-Landtagsfraktion (Download)